
KÄUFERRICHTLINIEN
Mit Originals Only ist es uns wichtig einen Marktplatz zu kreieren, der von Integrität und respektvollem Umgang geprägt ist. So verfolgen unsere Prinzipien das Ziel, ein sicheres und faires Sammler-Portal zu schaffen. Dementsprechend ist es notwendig, sich als Käufer an gewisse Grundsätze zu halten und Pflichten gemäß unseren Käuferrichtlinien zu erfüllen.

Jedes OO-Mitglied startet zunächst mit einem grünen OO- Integrity Kompass. Sobald aber gegen eine unserer Richtlinien verstoßen wird, müssen wir zur Wahrung unserer Prinzipien Maßnahmen gegen den jeweiligen Nutzer einleiten (z.B. Beschränkung der Kaufaktivitäten, zeitliche Sperrung des Nutzer-Kontos etc.).
Um einen versehentlichen Regelverstoß zu verhindern, empfehlen wir Ihnen unsere Käuferrichtlinien zu lesen, bevor Sie einen Artikel erwerben.
1. Wahrheitsgemäße Angaben
Auf Originals Only verpflichten sich alle Kunden wahrheitsgemäße Angaben bezüglich Ihrer Person und der angebotenen Artikel zu machen. Die Artikelanzeige ist die zentrale Informationsquelle des Käufers. Dementsprechend bitten wir Sie darauf zu achten, dass die Artikelbeschreibung möglichst detaillierte und ausschließlich wahrheitsgemäße Angaben enthält.
Empfohlen:
✔ Füllen Sie die Registrierung des Originals Only Kontos gewissenhaft und wahrheitsgemäß aus.
✔ Die Aktualisierung der Personendaten vor einer Kaufabwicklung ist empfehlenswert.
✔ Kontaktieren Sie den Verkäufer, falls der Artikel tatsächlich bis zum voraussichtlichen Liefertermin nicht angekommen ist.
✔ Kontaktieren Sie den Verkäufer, falls der Artikel tatsächlich erheblich von der Artikelbeschreibung abweicht, um eine Rückerstattung einzuleiten
Tabu:
✖ Es ist nicht gestattet nicht wahrheitsgemäße Informationen über Ihre Person anzugeben.
✖ Die Angabe, dass der Artikel nicht eingetroffen ist, obwohl dieser nachweislich empfangen wurde, ist nicht gestattet.
✖ Falschangaben von erheblichen Abweichungen der Artikelbeschreibung um Rabatte zu erhalten oder den Artikel kostenlos zurückzugeben, ist untersagt.
2. Kaufabwicklung
Der Käufer hat nicht das Recht Bedingungen an den Verkäufer zu stellen, die nicht Teil des ursprünglichen Angebots sind.
Empfohlen:
✔ Der Artikel wird gemäß den Bedingungen des ursprünglichen Angebots gekauft.
✔ Die Zahlung erfolgt über eine der angebotenen Zahlungsoptionen.
✔ Der Käufer sendet einen Artikel gemäß den Rücknahmebedingungen des Verkäufers zurück.
Tabu:
✖ Der Käufer verlangt vom Verkäufer, dass dieser den Artikel für den Käufer zurücklegt, sodass dieser erst später gezahlt wird.
✖ Es wird eine Rückerstattung verlangt, ohne die Rücksendung des Artikels in die Wege zu leiten.
✖ Es ist nicht gestattet zusätzliche Artikel, Rabatte oder Leistungen vom Käufer zu verlangen, die nicht Bestandteil des ursprügnlichen Angebots sind.
✖ Der Kaufabschluss eines auf Originals Only inserierten Artikels außerhalb der Plattform ist ausdrücklich verboten und wird sanktioniert.
3. Bezahlung des Artikels
Der Käufer ist dazu verpflichtet den Artikel innerhalb von 7 Werktagen nach Kaufabschluss zu zahlen. Ein Artikel gilt als gekauft, wenn der Käufer nach Auktionsende Höchstbietender ist oder durch die Sofort-Kaufen Funktion einen Artikel erworben hat. Des Weiteren gilt ein Artikel als gekauft, wenn der Käufer einen Preisvorschlag an den Verkäufer sendet und der diesen annimmt, sowie die Annahme eines Gegenangebots des Verkäufers durch den Käufer.
Empfohlen:
✔ Die Zahlung des Artikels wird innerhalb der Frist vom Käufer an den Verkäufer veranlasst.
✔ Wenn es sich um eine Überweisung handelt, markiert der Käufer den Artikel als bezahlt.
Tabu:
✖ Der Käufer zahlt den Artikel nach Kaufabschluss nicht oder nach 7 Werktagen.
4. Missbrauch der Rückgabe eines Artikels
Dem Käufer ist es untersagt die eventuell gegebene Möglichkeit einer Rückgabe eines Artikels zu missbrauchen.
Empfohlen:
✔ Der Käufer achtet die Rückgabefristen von gewerblichen Verkäufern.
✔ Gewerbliche Verkäufer werden vom Käufer vor der Rückgabe informiert, eine Sendungsnummer gegebenenfalls bereitgestellt.
✔ Der Artikel wird im Originalzustand an den Verkäufer zurückgegeben
✔ Bei Käufen von privaten Verkäufern achtet der Käufer die europäische Rechtsprechung. Der Artikel wird gekauft wie gesehen und kann nur dann zurückgegeben werden, wenn er erheblich von der Artikelbeschreibung abweicht und die Artikelbeschreibung somit tatsächlich falsch war
Tabu:
✖ Es wird ein anderer Artikel, als der ursprünglich erhaltene Artikel an den Verkäufer zurückgegeben.
✖ Der Artikel wird vom Käufer beschädigt und dann zurückgegeben.
✖ Der Käufer gibt den Artikel außerhalb der gegebenen Fristen zurück oder informiert den Verkäufer nicht vorab über die Rückgabe.
✖ Der Käufer gibt den Artikel zurück, da er angeblich erheblich von der Artikelbeschreibung abweicht, obwohl die Artikelbeschreibung korrekt war.
5. Kommunikation und Gebotangabe
Der Käufer ist dazu verpflichtet respektvoll mit anderen Originals Only Benutzern umzugehen und dementsprechend freundlich mit Ihnen zu kommunizieren. Des Weiteren ist es ihm untersagt die Bieterfunktion zu missbrauchen.
Gestattet:
✔ Der Käufer hat die Möglichkeit ein Gebot zurückzuziehen, sofern dementsprechende Bedingungen erfüllt sind.
✔ Die Nachrichten-Funktion wird vom Käufer genutzt, um Anliegen und Fragen bezüglich des Artikels oder des Verkäufers zu klären.
✔ Die Kommunikation mit Verkäufern und anderen OO. Benutzern ist stets freundlich und respektvoll.
Tabu:
✖ Über die Nachrichtenfunktion eines laufenden Angebots werden E-Mail Addressen und Telefonnummern ausgetauscht.
✖ Der Käufer ist Höchstbietender nach Auktionsende und bezahlt den Artikel nicht.
✖ Der Käufer versucht den Verkäufer zu Dingen zu zwingen, die nicht Teil des ursprünglichen Angebots sind.
✖ Kunde und Verkäufer verabreden, das Geschäft außerhalb des Sammler-Marktplatzes abzuschließen, um anfallende Gebühren zu umgehen.
✖ Das Versenden von beleidigenden, diskriminierenden oder repektlosen Nachrichten an Verkäufer oder andere Originals Only Nutzer ist absolut nicht gestattet.
Bei grobem Verstoß gegen die Richtlinien wird der konkrete Sachverhalt nach erster Klärung zwischen Käufer und Verkäufer von uns gegebenenfalls geprüft. Die Entscheidung, ob ein Beteiligter gegen die Richtlinien verstoßen hat, wird anhand von Beweisen beurteilt. Falls wir durch die gegebenen Beweise nicht sicher sind, ob es sich um einen Verstoß handelt, kann es dazu kommen, dass wir keine Maßnahmen gegen die verantwortliche Person einleiten. Des Weiteren ist es uns nicht gestattet, die Prüfung öffentlich zu machen, da wir uns an die Datenschutzrichtlinien halten.